Bevorstehende Termine
weiter ›Prävention sexualisierter Gewalt - Schweigen schützt die Falschen
Geschäftsstelle geöffnet
Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld
Waldkicker-Meister 2025

01.06.2025
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In der Klima-Arena absolvierte die Mannschaft ein Nachhaltigkeitsquiz. Hier konnten bereits die ersten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung der Waldkicker-Meisterschaft gesammelt werden. Nach dem Mittagessen ging es zum 34. Spieltag der Bundesliga in die PreZero Arena. Vor Anpfiff durften alle Waldkicker gemeinsam eine Stadionrunde laufen und die Stars der TSG Hoffenheim und des FC Bayern München aus nächster Nähe bewundern.
Am Sonntag war es dann so weit: Das große Finalturnier stand im Dietmar-Hopp-Stadion an. Nach einer starken Vorrunde, in der sich der VfR Wellensiek den zweiten Platz sicherte, zog die Mannschaft ins Endspiel ein. Gegner dort war das Team des FSV Trier-Tarforst. In einem spannenden Finale stand es nach der regulären Spielzeit 0:0. Das "Elfmeterschießen" musste die Entscheidung herbeiführen. Auch hier war es lange Zeit ausgeglichen, bis sich am Ende die Waldkicker des VfR Wellensiek durchsetzen konnten.
Der Turniersieg alleine war jedoch nicht ausschlaggebend, über den Sieg der Waldkicker-Meisterschaft. Alle Teams warteten auf die Bekanntgabe der Gesamtpunkte, die sich aus den Ergebnissen des Klima-Quiz und des Fußballturniers zusammensetzten. Dann erfolgte die Verkündung: Die U8 des VfR Wellensiek hat nicht nur die über sechs Monate laufende Ligaphase der Waldkicker gewonnen, sondern auch das Finalwochenende toll performt und sich somit den Gesamtsieg und die 1. Deutsche Waldkicker-Meisterschaft gesichert.
Herzlichen Glückwunsch an die jungen Meister!