Unser Serviceportal
Kreistag 2025
Fotopartner des Kreises
Termine

Bevorstehende Termine

weiter ›

DFBnet-Schulung (elektronischer Spielbericht)

Datum: 21. Mai 2025
Zusammenfassung: Lehrveranstaltung für neu ausgebildete Schiedsrichter
mehr »

Sitzung des Kreis-Sportgerichts (22.05.)

Datum: 22. Mai 2025
Zusammenfassung: Öffentliche Sitzung
mehr »

Prävention sexualisierter Gewalt - Infoveranstaltung für Vereine

Datum: 24. Juni 2025
Zusammenfassung: Schutzkonzept und rechtliche Aspekte
mehr »
Hallenmeisterschaften







Kinderfußball
Social Media

Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld

36. DFB-Infoabend



Einladung zum Infoabend des DFB-Stützpunktes Steinhagen.

03.03.2022

Im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms lädt der DFB-Stützpunkt des FLVW-Kreises Bielefeld zu seinem nächsten DFB-Infoabend für Vereinstrainer*innen ein. Das verantwortliche DFB-Stützpunkttrainer*innen-Team (Christina Behlke, Jörg Pudel, Julian Rohen, Thorsten Wolff sowie der neue Torhütertrainer Pascal Müller) führt am Montag, 28.03.2022 gemeinsam mit den heimischen Stützpunktspielern ein Demonstrationstraining zum Thema "Tore vorbereiten und erzielen mit Variabilität" durch. Demogruppe dieser Einheit sind an diesem Abend die Spieler*innen des aktuellen Jahrgangs U13 (2009).

Das immer variablere und komplexere Spiel stellt ganz spezielle Anforderungen an Spielerinnen und Spieler. Wenn es der Matchplan erfordert, sollen sie in verschiedenen Formationen funktionieren. Im Verlauf eines Spiels sind diverse Positionswechsel mittlerweile Standard. Deshalb müssen alle Spieler*innen, egal auf welcher Position, immer wieder neue Situationen in kürzester Zeit erfassen, bewerten und variabel die geeignete Lösung finden und umsetzen – und das alles unter hohem Raum-, Zeit- und Gegnerdruck. Variabilität ist also eine zentrale Qualitäts- und Erfolgskomponente im Fußball.

Im Anschluss an die Durchführung der Demo-Trainingseinheit besteht wie üblich im Rahmen der Nachbesprechung die Gelegenheit, mit den verantwortlichen Trainer*innen in einen Meinungsaustausch zu treten und offene Fragen zu behandeln.

Inhaber*innen der C-Lizenz haben wie üblich durch den Besuch der Veranstaltung die Gelegenheit, sich drei Fortbildungseinheiten gutschreiben zu lassen.

Der 36. Infoabend wird auf der neuen Sportanlage des SC Halle (Wasserwerkstraße 1 b, 33790 Halle) durchgeführt. Beginn ist um 18 Uhr. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter joerg.pudel@flvw.de.