Unser Serviceportal
Fotopartner des Kreises
Termine

Bevorstehende Termine

weiter ›

Sitzung des Kreisvorstandes

Datum: 7. Juli 2025
mehr »

Kreisfußball-Konferenz 2025/2026

Datum: 14. Juli 2025
Zusammenfassung: einschließlich Meisterehrung 2024/2025
mehr »

Geschäftsstelle geöffnet

Datum: 18. Juli 2025 17:00 bis 18:30 Uhr
Zusammenfassung: Sprechzeit und Beratung für Vereine
mehr »
Hallenmeisterschaften







Kinderfußball
Social Media

Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld

Aus- und Fortbildung



Auch 2019 veranstaltet die Universität Bielefeld in Kooperation mit dem FLVW wieder einen Fußball-Trainer-B-Lizenz-Ausbildungslehrgang.


25.09.2018

Dieses Mal findet der Lehrgang in der vorlesungsfreien Zeit vor dem Sommersemester 2019 statt.


Termine

1. Woche: Montag, 18.02. bis Donnerstag, 21.02.2019, jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr

2. Woche: Montag, 18.03. bis Freitag, 22.03.2019, jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr

3. Woche: Montag, 25.03. bis Freitag, 29.03.2019, jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr

Prüfung: vorauss. Montag, 15. 04.2019 und Dientag 16.04.2019 (erste beiden schulfreien Tage in den Osterschulferien)

Informationen

Voraussetzungen für die Zulassung zur B-Lizenz-Ausbildung Fußball:

  • Mindestalter 16 Jahre und Mitglied eines Verbands-Vereins

  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

  • Bestehen des Eignungstestes, Infos und Anmeldung dazu bei Hans Danner Tel. 0173-5139917

  • Schriftliche Bewerbung sowie Lebenslauf mit besonderer Darlegung der bisherigen sportlichen Betätigung

  • Primäre Zielgruppe für diesen Lehrgang sind Studenten und Lehrer, nur in absoluten Ausnahmefällen kann eine Zulassung für andere Berufsgruppen ermöglicht werden

Die B-Lizenz-Ausbildung ermöglicht eine Profilbildung, in diesem Lehrgang wird die  Profilierung Jugend angeboten. Der Lehrgang richtet sich an alle Interessenten, die als Trainer im Junioren- oder Senioren-Bereich leistungsorientiert arbeiten wollen. Der Umfang beträgt insgesamt 80 Unterrichtseinheiten Basiswissen sowie 40 UE Profil zuzüglich Prüfung.

Der Teilnahmegebühr beträgt 400 EUR.

Der Lehrgang wird nur dann veranstaltet, wenn bis zum 30.01.2019 mehr als 20 Personen eingezahlt haben. Nach Einzahlung wird das Geld nur dann wieder zurückgezahlt, wenn der Lehrgang nicht stattfindet, eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme aus anderen Gründen ist nicht möglich.  

Weitere Infos und Anmeldung

Dr. Hans Danner (DFB-Stützpunktkoordinator) 0173-5139917, johannes.danner@dfb.de