- Sponsoren & Partner
- Deutscher Fußball-Bund
- DFBnet - Das IT-System
- fussball.de
- WDFV - Regionalverband
- FLVW - Landesverband
- Offizielle Mitteilungen
- SportCentrum Kaiserau
- WestfalenSport digital
- Westfalen Sport-Stiftung
- FLVW in der Region
- LandesSportBund NRW
- StadtSportBund Bielefeld
- KreisSportBund Gütersloh
Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld
Geschwitzt - Gelacht - Gelernt

Einladung zum DFB-Trainingsdialog am 8. Mai um 18:00 Uhr.
26.04.2023
Der dritte DFB-Trainingsdialog findet im Rahmen des DFB-Talentförderprogrammes statt. Dazu lädt der DFB-Stützpunkt des FLVW Kreis Bielefeld interessierte Trainer und Trainerinnen auf die Sportanlage der Spvg. Steinhagen (Am Cronsbach 10, 33803 Steinhagen) ein.
Vor Ort wird mit heimischen Stützpunktspielern eine Demo-Einheit zum Thema "Geschwitzt-Gelacht-Gelernt - Vom Stadion aufs Kleinfeld mit 4:4-Variationen" durchgeführt. Die Demogruppe dieses Abends werden die STP-Spieler des Jahrgangs U13 sein.
Anhand eines einfachen Aufbaus werden variantenreiche 4:4-Spielformen in der Trainigsarbeit von Kindern und Jugendlichen vorgestellt, die eine gelingende Trainingseinheit unter Beachtung der genannten Schlagworte wie folgt erfüllen soll.
Geschwitzt: hohe Intesität / permanent in Aktion
Gelacht: motivierende Aktionen / viele Erfolgserlebnisse
Gelernt: viele Wiederholungen / technisch - taktische Schwerpunktsetzung
Im Anschluss an die Durchführung der Demo-Trainingseinheit besteht wie üblich im Rahmen der Nachbesprechung die Gelegenheit, mit den verantwortlichen Trainern in einen Meinungsaustausch zu treten und offene Fragen zu behandeln.
Inhaber/-innen der C-Lizenz haben durch den Besuch der Veranstaltung die Möglichkeit, sich drei Fortbildungseinheiten gutschreiben zu lassen.
Dieser Termin ist für die U13-Trainer/-innen verpflichtend!
Die Veranstaltung wird von dem DFB-Stützpunkttrainerteam (Pascal Müller, Jörg Pudel, Julian Rohen, Mahmut Tur und Thorsten Wolf) durchgeführt. Interessenten können sich per eMail bei Jörg Pudel anmelden.