Informationsmaterialien
Kinderfußball
Termine

Bevorstehende Termine



Sitzung des Kreisvorstandes

Datum: 19. Juni 2023
mehr »

Kreisliga-Arbeitstagung 2023/2024

Datum: 14. Juli 2023
Zusammenfassung: und Meisterehrung 2022/2023
mehr »
Hallenmeisterschaften







Social Media

Fußball, Leichtathletik, Freizeit- und Gesundheitssport im FLVW-Kreis Bielefeld

Mitglieder-Statistik



Vereine vermelden Rückgang - insbesondere Fußball betroffen.

Als zentrales Instrument des organisierten Sports dient die Bestandserhebung nicht nur dazu, die Zahl der Vereinsmitglieder in NRW zu ermitteln, sondern sie dient der Sportentwicklung insgesamt. Durch die Teilnahme erfüllen die Sportvereine die Voraussetzung, finanzielle Zuschüsse und Fördermittel des Landessportbundes NRW zu beantragen. Einmal im Jahr (Stichtag 01.01.) müssen die Mitgliedsvereine des FLVW bis zum 28.02. ihre Mitgliederzahlen übermitteln. Nachdem der letzte Bielefelder Verein Ende April seine Bestandserhebung abgegeben hat, können wir die Zahlen des Kreises Bielefeld nunmehr veröffentlichen.

Die Mitgliedsvereine des Kreises Bielefeld melden ein Minus von 266 Mitgliedern. 92 (- 2 im Vergleich zum 01.01.2022) Vereine (bzw. Abteilungen) der Fachschaften Fußball, Leichtathletik sowie Freizeit- und Gesundheitssport, die als Mitglieder dem FLVW-Kreis Bielefeld zugeordnet sind, haben 43.266 Vereinsmitglieder (2022: 43.532) gemeldet.

Größte Fachschaft bleibt mit Abstand Fußball (65 Vereine / Abteilungen) mit 36.549 Mitgliedern (- 327), gefolgt von der Leichtathletik (14 Vereine / Abteilungen) mit 4.276 Mitgliedern (+ 46) und dem Freizeit- und Gesundheitssport (13 Vereine) mit 2.373 Mitgliedern (+ 15). 53 Vereine / Abteilungen aller Fachschaften zählen nicht mehr als 250 Mitglieder. Fünf Vereine / Abteilungen melden hingegen mehr als 1.000 Mitglieder. Zum Stichtag 01.01.2023 sind durchschnittlich 562 Mitglieder "aktiv" in Vereinen / Abteilungen der Fachschaft Fußball, 305 in der Leichtathletik sowie 186 beim Freizeit- und Gesundheitssport.

Zurückblickend auf die "Vor-Corona-Zeit" (01.01.2020 - 01.01.2023) konnten die Fußballvereine aber 2.700 Mitglieder "gewinnen". Hingegen verloren die Leichtathletik-Klubs im Vergleichszeitraum 678 Mitglieder und die Freizeit- und Gesundheitssportler 1.683 Mitglieder. Getragen wird das Meldeergebnis in diesem Jahr erneut durch die vielen "Fan-Mitgliedschaften" beim DSC Arminia Bielefeld. So erhöhte sich der Mitgliederbestand des heimischen Zweitligisten seit 2020 um 2.519 Personen.