- Sponsoren & Partner
- Deutscher Fußball-Bund
- DFBnet - Das IT-System
- fussball.de
- WDFV - Regionalverband
- FLVW - Landesverband
- Offizielle Mitteilungen
- SportCentrum Kaiserau
- WestfalenSport digital
- Westfalen Sport-Stiftung
- FLVW in der Region
- LandesSportBund NRW
- StadtSportBund Bielefeld
- KreisSportBund Gütersloh
Hallenmeisterschaften für Ü-Fußballer
Die Altherren-Saison 2023/2024 beginnt wahrscheinlich im November mit 42 Mannschaften. Folgende Altersklassen sind dabei vertreten:
-
Ü40: Vorrunde, zwei Staffeln mit insgesamt 13 Mannschaften
-
Ü50: Vorrunde, zwei Staffeln mit insgesamt 14 Mannschaften
Wichtige Informationen für die Hallenaufsichten
Die Schiedsrichter erhalten ihre Spesen für die vom Kreis organisierten Hallen-Turniere vom Fußballkreis erstattet und nicht mehr direkt von der Hallenaufsicht ausgezahlt. Die Hallenaufsicht händigt dem Schiedsrichter ein Abrechnungsformular (Beleg) aus, das vollständig vom Schiedsrichter ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Der Schiedsrichter sendet das Abrechnungs-Formular nach dem Spiel per Post an den Kreiskassierer. Die Spielberichte, sofern der elektronische Spielbericht nicht genutzt wird, sind spätestens einen Tag nach dem Spiel per Post an die jeweiligen Spielleiter zu senden.
Qualifikation für die nächstfolgende Meisterschaft
Die drei siegreichen Bielefelder Ü-Mannschaften (Hallenmeisterschaften Ü32 / Ü40 / Ü50) nehmen auch im Jahre 2024 am Krombacher Westfalen Cup des FLVW teil. Diese "Feld-Turniere" werden ausgerichtet vom Kamener SC und in Kaiserau ausgetragen:
-
Krombacher Ü40 Westfalen Cup am 01.06.2024
-
Krombacher Ü50 Westfalen Cup am 02.06.2024
-
Krombacher Ü32 Westfalen Cup am 08.06.2024
Die Westdeutschen Meisterschaften finden am 29.06.2024 in der Sportschule Wedau statt.